Auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit

Die Daten des Eurydice-Berichtes von 2017 zeigen, dass die europäischen Schüler immer früher anfangen, eine Fremdsprache zu erlernen.

83,8% der europäischen Grundschüler lernt bereits eine Fremdsprache, wobei die investierte Unterrichtszeit hier noch gering ausfällt und stark zwischen den einzelnen Ländern variiert.

Das Erlernen einer zweiten Fremdsprache findet mehrheitlich in der Sekundarstufe statt, wobei es in einigen Ländern die Möglichkeit gibt, zwei oder mehr Fremdsprachen bis zum Abschluss der Sekundarstufe zu erlernen.

Wir bewegen uns also auf ein mehrsprachiges Europa zu. Übersetzungsunternehmen und Dolmetscherunternehmen werden dennoch immer notwendig sein. Die korrekte Nutzung von medizinischer oder technischer Terminologie oder Dienstleistungen wie der Lokalisierung von Software, Transkreation und SEO- Uebersetzung werden weiterhin benötigt und bedeuten einen Mehrwert für alle Unternehmen, die entsprechende Dienste benötigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert