Das bilinguale Gehirn

Bekannt ist, dass Zweisprachigkeit einen unheimlichen Wettbewerbsvorteil in der heutigen mehrsprachigen Welt darstellt. Doch wissenschaftliche Studien zeigen, dass bilingual zu sein, uns auch helfen kann, mental gesund zu bleiben.

 

Tests mit Forschungsgruppen haben gezeigt, dass Zweisprachigkeit Demenz zwar nicht verhindert, sie aber um ca. 5 Jahre nach hinten verschieben kann. Dies könnte zur Schlussfolgerung führen, dass das bilinguale Gehirn die Fähigkeit hat, die Schäden, die durch Demenz in einigen Hirnregionen entstehen, in anderen Hirnregionen auszugleichen, die noch funktionieren.

 

Eine andere Studie aus Indien zeigte, dass die kognitive Erholung nach einem Schlaganfall bei bilingualen Personen zweimal höher war als bei anderen Menschen.

 

Nicht jeder hat die Möglichkeit, zweisprachig zu sein aber wir können Dolmetscher-Unternehmen hinzuziehen, die die Kommunikation mit unseren Partnern vereinfachen und dabei die angemessene Terminologie wählen. Das Ziel von Traductanet ist, dass Sprachen keine Barrieren darstellen und dass alles einen Sinn ergibt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert