Multikulturalismus im Herzen der Stadt

„Das Gesundheitszentrum „Unidade de Saúde Almirante“ befindet sich im multikulturellsten Stadtteil von Lissabon und versorgt Patienten gut 70 verschiedener Nationalitäten. Um die Kommunikation in den Sprechstunden zu ermöglichen, wird bei der Verdolmetschung improvisiert und Kinder der Patienten sowie auch Unbekannte als Dolmetscher herangezogen. Ärzte zeigen Probleme aber auch Lösungen auf". – so beginnt der Artikel von Andreia Friaças in der Zeitung „Público" vom 28. März dieses Jahres.

In der im November 2018 eröffneten medizinischen Versorgungseinrichtung, die sich in einer Querstraße zur Avenida Almirante Reis befindet, hört man Sprachen aus aller Herren Länder: neben Portugiesisch vor allem Nepali, Rumänisch, Chinesich und Bengali. De facto sind 12.583 Personen mit 73 Nationalitäten offiziell eingeschrieben.

Auf den Fluren sind diverse Broschüren verteilt, die das portugiesische Gesundheitssystem auf Englisch, Nepali, Bengali, Chinesisch und Urdu erklären. Darüber hinaus findet man in diese Sprachen übersetzte Informationsbroschüren über die Gesundheit von Mutter und Kind sowie über Sexualhygiene und Verhütungsmethoden.

Traductanet, das Unternehmen für Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen, Software- und Website-Lokalisierung, Transkreation und mehrsprachige SEO erhält seit 1989 in stetiger Folge Aufträge von der Europäischen Union für die Übersetzung medizinischer Terminologie und medizinisch-farmazeutischer Dokumentation. Von 2009 bis 2011 war Traductanet für die Übersetzung des Großprojekts „GMDN – Globale Nomenklatur für Medizinprodukte" der Europäischen Kommission aus dem Englischen ins Portugiesische zuständig.

Traductanet wurde im Rahmen dieses Vertrags als das leistungsstärkste europäische Übersetzungsunternehmen eingestuft.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert