Nonverbale Sprache

Laut dem Anthropologen Ray Birdwhistell werden bei einem persönlichen Gespräch nur 35% der Botschaft durch Worte übermittelt. Das bedeutet, dass 65% dessen, was wir sagen, durch Gesten, Gesichtsausdrücke oder Körperhaltung kommuniziert werden.

Albert Mehrabian geht sogar davon aus, dass bei einer persönlichen Kommunikation 7 % des Inhalts verbal, 38% vokal (einschließlich Intonation, Rhythmus, Geschwindigkeit oder Tonfall), hingegen 55 % nonverbal (Gesten, Mimik und Körperhaltung) ausgedrückt werden.

Das Verstehen dieser Sprache beeinflusst das, was wir vermitteln wollen. Daher ist es wichtig, dass die Dolmetscher bei einer Konferenz freien Blick auf den Redner haben. Wenn das Aufstellen von Dolmetschkabinen aufgrund der Raumgröße nicht möglich ist, besteht die Lösung darin, Kameras und Bildschirme zu verwenden, wodurch die Dolmetscher die gesamte, verbale und auch nonverbale Kommunikation verfolgen können. Auf diese Weise kann eine getreue Wiedergabe der Botschaft gewährleistet werden.

Bei Traductanet setzen wir im Bereich Dolmetschen auf erstklassige Fachleute ein. Wir beraten unsere Kunden über die besten Lösungen für ihre Konferenz. Darüber hinaus bieten wir unter anderem  auch Dienstleistungen wie die Übersetzung von Fachtexten oder wissenschaftlichen Arbeiten, die Lokalisierung von Software und Websites, Transkriation oder mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung an. Mit Traductanet macht alles mehr Sinn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert