Was sind die größten Herausforderungen bei der Übersetzung für soziale Medien?

soziale medien

Mittlerweile kommt keine Branche mehr umhin, in den Social Media präsent zu sein. Denn wo Kunden sind, muss auch das Geschäft sein. Eine aktive Präsenz ist für Ihr Unternehmen eine Möglichkeit, eine Community von (treuen) Followern aufzubauen und den Ruf Ihrer Marke zu stärken. Aus diesem Grunde möchten wir Sie auf einige Herausforderungen hinweisen, auf die man bei der Übersetzung für soziale Medien achten muss und die verdeutlichen, wie wichtig es ist, einen professionellen Übersetzungsdienst mit Arbeiten dieser Art zu beauftragen. Soziokulturelle Sensibilität Wenn es darum geht, Texte für soziale Medien übersetzen zu lassen, brauchen Sie mehr als einen fachsprachlichen Übersetzungsdienst. Bei dieser Arbeit ist eine sichere Kenntnis des Zielpublikums, dessen Ausdrucksweise und der von ihm verwendeten Begriffe gefragt. Denn gerade hier ist es wichtig, in der Sprache der Nutzer zu kommunizieren und deren Kontext, Verhalten und Vorlieben zu berücksichtigen. Nur so kann es gelingen, zwischen Nutzern und der Marke/dem Unternehmen Nähe zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Begrenzte Zeichen Bei einer wörtlichen Übersetzung besteht das Risiko, dass man die Anzahl der erlaubten Zeichen überschreitet. Dies kann z. B. bei Instagram und Twitter zum Problem werden. Wenn Sie also in den sozialen Medien in verschiedenen Sprachen aktiv sind, muss der Übersetzungsservice gewährleisten können, dass Ihre Botschaft trotz Zeichenbegrenzung übermittelt wird. Kreativ sein Genauso wichtig ist Kreativität. Social Media sollten nicht nur zum Verkaufen genutzt werden. Sie sind ein fantastisches Instrument, wenn es darum geht, das Publikum zu unterhalten und eine Beziehung zu ihm aufzubauen. Achten Sie also bei der Erstellung Ihrer Marketingstrategie für soziale Medien darauf, dass Sie mit Ihren Inhalten die verschiedenen Publikumsgruppen erreichen. In Echtzeit reagieren Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die zeitnahe Reaktion auf Ereignisse. Dazu muss man umfassend über aktuelle Gegebenheiten informiert sein. Dies ist zweifellos der beste Weg, um virale Inhalte zu verbreiten und mehr Follower zu gewinnen. Es empfiehlt sich also, bei der Beauftragung einer Agentur darauf zu achten, dass diese mit Übersetzungsunternehmen zusammenarbeitet, die in der Lage sind, adäquat und umgehend zu reagieren.