t’works auf bisher höchstem Rang im Slator-Index und der Nimdzi 100-Liste

Die t’works Group hat soeben ihre neue Spitzenposition von 59 im Slator-Index und 76 in der Nimdzi 100-Liste bekanntgegeben, die beide die weltweit größten Sprachdienstleister („Language Service Providers“ / LSPs) klassifizieren.

Diese Nachricht folgt auf eine Periode, in der die Gruppe ein starkes Wachstum verzeichnete und ihre Marktposition konsolidierte. Der Index der Nachrichten-Website Slator basiert auf dem in US-Dollar erzielten Umsatz des Jahres 2021 und umfasst ca. 300 Unternehmen, die in den Bereichen Übersetzung, Lokalisierung, Dolmetschen und Sprachtechnologie tätig sind. Die Nimdzi 100-Liste, die vom Consulting-Unternehmen Nimdzi veröffentlicht wird, klassifiziert die LSPs, die im Laufe des Jahres mindestens 10 Millionen Dollar erwirtschaftet haben.

Die Daten dieser Listen vermitteln einen Überblick über die Situation in der Sprachdienstleistungsbranche. Dank dieser Indizes erfährt man nicht nur, wer die „Marktführer“ sind, sondern kann auch einige Rückschlüsse ziehen:

  • 2021, also noch mitten in der Pandemie, wuchs die Branche: Sowohl Slator als auch Nimdzi schätzten das Gesamtwachstum der Branche auf rund 22 %.
  • Es gibt eine Tendenz zur Konsolidierung: Die Zahl der Übernahmen und Fusionen von Unternehmen hat zugenommen. Allerdings war ein Großteil des Wachstums auch „organisch“ (d. h. er wurde durch steigende Umsätze erzielt).
  • Die Branche ist dynamisch: So werden in diesem Jahr rund 100 Unternehmen erstmals in den Slator-Index aufgenommen.
  • LSPs zeichnen sich auch durch Innovation und gute Anpassungsfähigkeit an die neuen pandemiebedingten Arbeitsbedingungen aus.

Die t’works Group ist eindeutig Teil dieses „Gesamtbilds“. Im Jahr 2021 verzeichnete sie ein beachtliches Wachstum von 44,4 % (über 25 Mio. USD) und beschäftigt inzwischen mehr als 200 feste Mitarbeiter. Mit der Übernahme der portugiesischen Tochtergesellschaft Traductanet hat die Gruppe ihre Größe und ihren Tätigkeitsbereich erweitert. Das Unternehmen befindet sich eindeutig auf einem Weg des rasanten Fortschritts, den es auch in naher Zukunft fortsetzen will.

Empfehlungen zu vorherigen Artikeln:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert