Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat jetzt ihre Wahl getroffen.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat jetzt ihre Wahl getroffen.
Auf sagso.com erfährt der Leser, wie man frohe Feiertage auf Dialekt, Hochdeutsch und Türkisch wünscht. David Diem betreibt seit sechs Jahren seinen Blog zur Thema Sprache.
«Könnten Sie bitte Hochdeutsch sprechen, ich sitze hier in Stuttgart in einem Callcenter und verstehe Sie sonst nicht».
Nach der Öffnung des Landes gibt es für moderne Dinge oft keine burmesischen Ausdrücke – oder sie werden mit einer anderen Bedeutung assoziiert.
Wir möchten Sie hiermit informieren, dass die Übergangsfrist (der Zeitraum der Koexistenz der alten und neuen Rechtschreibung) zur Adaptierung der neuen Rechtschreibreform des Portugiesischen am 12.
Vom 18. bis 22. März findet der 20. deutsche Hispanisten Tag statt. Die traditionsreiche Universität Heidelberg scheint durch ihre Geschichtsträchtigkeit besonders geeignet zu sein, um die Veranstaltung unter dem Motto „Gedächtnis und Zukunft / Memoria y porvenir“ zu beherbergen.
Es handelt sich dabei um Werkzeuge, die die tägliche Arbeit vereinfachen, aber noch weit davon entfernt sind, die Dienste eines Fachübersetzers zu ersetzen.
”DEUTSCH 3.0 – Debatten über Sprache und ihre Zukunft” ist eine Initiative des Goethe-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Duden, dem Institut für Deutsche Sprache und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Basel – Mit einem Übersetzungsfehler hat die Schweizer Supermarktkette Migros für Belustigung gesorgt. Auf ihrem Produkt “Schweizer Bratbutter” heißt es in der italienischen Übersetzung “Burro per arrostire Svizzeri”. Das bedeutet: “Butter zum Braten von Schweizern”.
Die 12.KONVENS(“Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache) findet vom 8.-10. Oktober 2014 in Hildesheim statt.KONVENS-Konferenzen finden zweijährlich statt und werden abwechselnd von der Gesellschaft für Sprachtechnologie&Computerlinguistik (GSCL), der Sektion Computerlinguistik der DGfS und Österreichischen Gesellschaft für Artificial Intelligence (ÖGAI) ausgerichtet.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Soweit möglich, beantworten wir alle Fragen werktags innerhalb von 24 Stunden.
Durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Cookies und personenbezogene Daten können für personalisierte und nicht personalisierte Werbung verwendet werden. Weitere Informationen: Google-Website mit Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen
Neueste Kommentare