Sprachen und Geschäftsbeziehungen sind heutzutage nicht mehr voneinander zu trennen und tragen Seite an Seite, zunehmend integrativ, zum Erfolg in der Geschäftswelt bei.
Sprachen und Geschäftsbeziehungen sind heutzutage nicht mehr voneinander zu trennen und tragen Seite an Seite, zunehmend integrativ, zum Erfolg in der Geschäftswelt bei.
„Das Gesundheitszentrum „Unidade de Saúde Almirante“ befindet sich im multikulturellsten Stadtteil von Lissabon und versorgt Patienten gut 70 verschiedener Nationalitäten. Um die Kommunikation in den Sprechstunden zu ermöglichen, wird bei der Verdolmetschung improvisiert und Kinder der Patienten sowie auch Unbekannte als Dolmetscher herangezogen. Ärzte zeigen Probleme aber auch Lösungen auf”. – so beginnt der Artikel von Andreia Friaças in der Zeitung „Público” vom 28. März dieses Jahres.
Die Ciência 2019 ist eine weitere Edition des jährlichen stattfindenden Forums portugiesischer Forscher. Sie wird von der Stiftung für Wissenschaft und Technologie in Zusammenarbeit mit Ciência Viva, der nationalen Agentur für Wissenschaft und Technologie, und dem Ausschuss für Bildung und Wissenschaft des portugiesischen Parlaments gefördert und findet vom 8. bis 10. Juli im Kongresszentrum in Lissabon statt.
Sind Sie sich schon einmal darüber bewusst geworden, dass der Genus der Wörter unsere Denkweise möglicherweise beeinflusst, wenn wir uns auf etwas beziehen?
Haben Zwillinge eine Geheimsprache? Diese Frage kann bejaht werden: Die Sprache heißt Kryptophasie. Dieser Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern für „geheim” (krypto) und „Sprache” (Phasie) zusammen.
Das Erasmus-Programm, das die Mobilität der Studierenden in Europa fördert, entstand vor 32 Jahren. Inzwischen hat es gewaltige Ausmaße angenommen und fördert jährlich fast 300.000 Personen.
Die Übertragung von Software und Computeranwendungen in eine andere Sprache ist heute eine der meistverlangten Aufgaben im Bereich der Übersetzung. Unternehmen legen immer mehr Wert darauf, ihre Marketingstrategien so zu gestalten, dass ihr Produkt einem immer breiteren Publikum auf möglichst verständliche Weise zugänglich gemacht wird.
In einer zunehmend globalisierten, medialen und mehrsprachigen Welt gewinnen Simultan- und Konsekutivdolmetschen immer mehr an Bedeutung.
Die Theorie der Transkreation von Haroldo de Campos, die das Konzept des Übersetzers als Neuschaffenden von Ezra Pound und das des umstrittenen Primats der Ausgangssprache über die Zielsprache von Walter Benjamin aufgreift (wobei die Begriffe Ausgangssprache und Zielsprache von Sprachwissenschaftlern weithin in Frage gestellt wurden, wie unter anderem von Henri Meschonnic in seinem berühmten Buch „Poetics of Translation”), legt nach der Zeichentheorie von Peirce und Autoren wie Valéry und Eliot mittels eines aufmerksamen Prozesses der Kritik den Schwerpunkt auf die Neuschaffung des jeweiligen Textes, bei dem das Ganze immer größer ist als die Summe seiner Teile, wobei diese Gesamtheit unauslöschlich in die Bildung der Sinnes und die nachfolgende „Aneignung” dieses Sinnes durch den Übersetzer einfließt.
Das weltweit einzige Museum der portugiesischen Sprache in São Paulo, Brasilien, das 2015 durch einen Brand zerstört wurde, wird gegenwärtig wieder aufgebaut und soll Anfang 2020 neu eröffnet werden.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Soweit möglich, beantworten wir alle Fragen werktags innerhalb von 24 Stunden.
Durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Cookies und personenbezogene Daten können für personalisierte und nicht personalisierte Werbung verwendet werden. Weitere Informationen: Google-Website mit Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen
Neueste Kommentare