Blog

Wer ist bloß nochmal Franz?

Das fragte sich die Bundeskanzlerin bei einem Zusammentreffen mit der niederländischen Königin Máxima am Rande der UN-Generalversammlung in New York. Die niederländische Königin berichtete dabei auf Englisch, sie habe „mit Frankreich“ über die Frauenbewegung gesprochen. Die Kanzlerin war verdutzt. „Which Franz?“, bis nach einem Moment der Verwirrung der Groschen (in deutscher Sprache) fiel: „Ach so, France“.

Mehr lesen

Kommunikation im Tierreich

Wenn auch anders als bei den Menschen, wird im Tierreich durchaus kommuniziert. Diese Kommunikation findet meistens innerhalb derselben Art statt, erfolgt jedoch auch zwischen Tieren verschiedener Arten. Dabei werden unterschiedliche Ziele verfolgt wie Partnersuche, Abstimmung des Gruppenverhaltens, Regelung von Machtverhältnissen oder Schutz des Nachwuchses.

Mehr lesen

DIE MISSION VON ÜBERSETZUNGSUNTERNEHMEN

Im Laufe der Geschichte haben Übersetzungen bei Weitergabe von Wissen auf der Welt schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Seit jeher verspüren Menschen den Drang, Grenzen zu überschreiten und mit anderen Völkern mit fremden Sprachen zu kommunizieren. Übersetzungen sind überdies nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern tragen auch zum Kulturaustausch und zur Zusammenarbeit der Nationen bei.

Mehr lesen