All posts by Traductanet

EINE KURZE GESCHICHTE DES DOLMETSCHENS UND DER DOLMETSCHER

Unter Dolmetschern ist es üblich, mit etwas Sarkasmus zu sagen, dass Dolmetschen der zweitälteste Beruf der Welt ist. So ist beispielsweise in Spanien die Verwendung des Begriffs „Dolmetscher” mindestens seit dem 16. Jahrhundert belegt. Eine der bekanntesten Dolmetscherinnen der Vergangenheit war die mexikanische Adlige Malinche, die zwischen den Einheimischen und den spanischen Konquistadoren vermittelte. Die traditionell verwendete Dolmetschtechnik ist bilaterales oder Konsekutivdolmetschen. Dabei wird der Gesprächsinhalt in Segmente aufgeteilt, die der Dolmetscher in die Zielsprache überträgt, wenn der Sprecher eine Pause macht oder seine Rede beendet.

Mehr lesen

ÜBERSETZEN UND DOLMETSCHEN – I

Übersetzen und Dolmetschen sind zwei ähnliche linguistische Dienstleistungen. Bei beiden wird ein Inhalt von einer Originalsprache (auch Ausgangssprache) in eine andere Sprache (Zielsprache) übertragen. Der Hauptunterschied besteht in der Ausdrucksform: Beim Übersetzen wird geschriebene Sprache schriftlich übertragen, beim Dolmetschen gesprochene Sprache mündlich wiedergegeben.

Mehr lesen

HOMINE EX MACHINA

Es ist schon lange her, dass Maschinen lediglich wortwörtliche Übersetzungen erstellten und dabei oft lustige Fehler entstanden. Wer erinnert sich wohl nicht an so manche Lacher, die den Übersetzungen der ersten Google-Translator-Version 2006 zu verdanken waren, ein Jahr, das in dieser Hinsicht in tiefer Vergangenheit zu liegen scheint.

Mehr lesen

INTERLINGUALE, INTRALINGUALE UND SEMIOTISCHE ÜBERSETZUNG

(…) Sprechen lernen heißt übersetzen lernen: Wenn ein Kind seine Mutter nach der Bedeutung eines Wortes fragt, bittet es sie in Wirklichkeit darum, das unbekannte Wort in seine Sprache zu übersetzen. Die Übersetzung innerhalb einer Sprache unterscheidet sich in diesem Sinne nicht wesentlich von der Übersetzung von der einen in die andere Sprache, und die Geschichte aller Völker wiederholt die kindliche Erfahrung. (…)

Mehr lesen